
Coquette-Make-up-Trends
Dieser Trend, der den Glamour vergangener Zeiten mit einem modernen Touch wieder aufleben lässt, ist mehr als nur ein Stil; er ist ein Ausdruck von Individualität und Selbstbewusstsein. Mit einer Palette, die von sanften Rosatönen über zarte Korallentöne bis hin zu mutigem Rot reicht, lädt das Coquette-Make-up dazu ein, mit Texturen und Finishes zu experimentieren, von matt bis hin zu subtil glänzend. Es ist eine Einladung, mit der Ästhetik zu spielen, mutig zu sein und neu zu definieren, was es bedeutet, kokett und elegant in der modernen Welt zu sein.
„Tauche ein in die zeitlose Eleganz des Coquette-Make-ups 💄✨. Entdecke, wie sich klassischer Glamour mit modernen Akzenten in jedem Pinselstrich verbindet. Lass deine Schönheit von Weiblichkeit und Stärke sprechen – mit einem Stil, der über die Zeit hinausgeht! #CoquetteMakeup #GlamourOhneAnstrengung“
Das Geheimnis dieses Stils liegt in der strahlenden Haut, die als Leinwand eines Kunstwerks dient, ergänzt durch errötete Wangen, die ein natürliches Blush andeuten. Die Augen, die Fenster zur Seele, werden durch warme Lidschattentöne, subtile Eyeliner, die definieren, ohne zu überladen, und Mascara, die einen träumerischen, weiten und leuchtenden Blick verspricht, betont. Die Lippen, unbestreitbare Protagonisten, sind in kräftigen oder nude Farben gehalten, immer mit der Absicht, natürliche Schönheit und mühelose Raffinesse hervorzuheben.
Lerne, dich wie eine Diva zu schminken: Schritt für Schritt
1. Bereite deine Haut vor
Bevor du Make-up aufträgst, ist es wichtig, dass deine Haut sauber und hydratisiert ist. Reinige dein Gesicht mit einem für deinen Hauttyp geeigneten Reiniger, trage ein Tonikum auf, um den pH-Wert auszugleichen, und beende die Pflege mit einer Feuchtigkeitscreme. Wenn du der Sonne ausgesetzt bist, vergiss nicht, Sonnenschutz aufzutragen.
2. Trage eine Grundierung auf
Der Primer ist wichtig, damit dein Make-up länger hält und glatter aussieht. Trage eine kleine Menge auf das gesamte Gesicht auf, besonders auf die Bereiche, in denen du mehr Poren oder feine Linien hast.
3. Foundation
Wähle eine Foundation, die zu deinem Hautton und Hauttyp passt. Du kannst sie mit einem Pinsel, einem Schwamm oder sogar mit den Fingern auftragen, achte darauf, sie gut in Richtung Hals zu verblenden, um sichtbare Linien zu vermeiden.
4. Kaschiere Unreinheiten
Verwende einen Concealer, um Augenringe, Pickel oder Flecken abzudecken. Trage kleine Mengen auf die Bereiche auf, die du korrigieren möchtest, und verblende sie sanft mit einem Schwamm oder deinem Finger.
5. Fixiere mit Puder
Um Glanz zu vermeiden und dein Make-up länger haltbar zu machen, fixiere Foundation und Concealer mit einem transparenten Puder. Trage eine leichte Schicht mit einem großen Pinsel auf und konzentriere dich dabei auf die T-Zone (Stirn, Nase und Kinn).
6. Definiere deine Augenbrauen
Die Augenbrauen rahmen das Gesicht ein. Fülle und definiere deine Augenbrauen mit einem speziellen Augenbrauenstift oder -puder, indem du ihrer natürlichen Form folgst. Bürste die Härchen nach oben, um ihnen ein natürlicheres Aussehen zu verleihen.
Fenty Beauty Foundation by Rihanna – Perfekte Deckkraft für jeden Hauttyp!
✨ Leichte, atmungsaktive Formel für ein natürliches Finish
🌟 Mittlere bis hohe Deckkraft – aufbaubar für den perfekten Look
💦 Lang anhaltend & ölfrei für makellose Haut den ganzen Tag
Jetzt bestellen & den perfekten Teint erleben!
7. Lidschatten
Wähle neutrale Farben, wenn du Anfängerin bist, wie Brauntöne, Beige oder Rosatöne. Trage einen hellen Ton auf das gesamte Lid als Basis auf und einen dunkleren Ton in der Lidfalte, um Tiefe zu erzeugen. Verblende die Ränder gut, damit keine harten Linien sichtbar sind.
8. Eyeliner
Wenn du deinen Blick intensivieren möchtest, trage einen Eyeliner auf dem oberen Lid, nahe den Wimpern, auf. Du kannst eine feine Linie ziehen oder einen dramatischeren Stil wie den „Cat Eye“-Look wählen. Für einen sanfteren Look verwende einen Kajalstift anstelle eines flüssigen Eyeliners.
9. Wimpern biegen und Mascara auftragen
Verwende eine Wimpernzange, um deine Wimpern zu biegen und den Blick zu öffnen. Trage dann eine Schicht Mascara von der Wurzel bis zu den Spitzen auf. Für mehr Volumen kannst du eine zweite Schicht hinzufügen.
10. Rouge und Bronzer
Setze einen Farbakzent auf deinen Wangen mit einem Rouge in Rosé- oder Pfirsichtönen. Wenn du dein Gesicht stärker definieren möchtest, trage einen Bronzer auf die Bereiche auf, die normalerweise von der Sonne gebräunt werden: Schläfen, unterhalb der Wangenknochen und Kieferlinie.
11. Highlighter
Für einen subtilen Glow trage einen Highlighter auf die höchsten Punkte deines Gesichts auf: Wangenknochen, Nasenrücken und Amorbogen (die Mitte der Oberlippe).
12. Lippen
Wähle einen Lippenstift, der deinen Look ergänzt. Für einen natürlichen Look entscheide dich für Nude- oder Rosatöne. Für einen mutigeren Look wähle kräftige Farben wie Rot oder Weinrot. Du kannst deine Lippen vorher mit einem Lipliner umranden, um ihnen mehr Definition zu verleihen.
„Denke daran: Eine Diva zu sein bedeutet mehr als äußerer Glanz; es bedeutet, die Kraft und das Licht in dir zu entdecken, das bereits in dir wohnt. Liebe dich selbst, schätze dich und ermächtige dich, mit erhobenem Haupt zu gehen und Selbstvertrauen und Selbstliebe auszustrahlen. Du bist unvergleichlich, einzigartig und zu allem fähig, was du dir vornimmst. #Frauenempowerment #Selbstliebe #SeiDeineEigeneDiva“
Monochromatisches Make-up
Pfirsichton:
- Foundation und Concealer in warmen Tönen mit pfirsichfarbenen Nuancen.
- Lidschatten in Pfirsich- oder sanften Koralltönen.
- Rouge in Pfirsich- oder Aprikosentönen auf den Wangen.
- Lippenstift in Pfirsich- oder Koralltönen.
Lilatöne:
- Foundation und Concealer in neutralen oder rosafarbenen Tönen.
- Lidschatten in sanften oder intensiven Lilatönen auf den Lidern.
- Rouge in Lavendel- oder Pflaumentönen für einen frischen Look.
- Lippenstift in Lila- oder Malventönen.
Goldton:
- Foundation und Concealer in warmen und leuchtenden Tönen.
- Lidschatten in Gold- oder Bronzetönen auf den Lidern.
- Rouge in Pfirsich- oder Bronzetönen, um die Wangenknochen hervorzuheben.
- Lippenstift in Nude-Tönen mit goldenem Schimmer oder in warmen Tönen wie Koralle oder Pfirsich.

Tages-Make-up, einfach und unkompliziert
Das Tages-Make-up zeichnet sich hauptsächlich durch seine Feinheit und den Fokus auf Natürlichkeit aus. Ziel ist es, die eigene Schönheit jeder Person zu betonen, ohne das Gesicht zu überladen. Die Idee ist, ein frisches und leichtes Aussehen zu erzeugen, das die Gesichtszüge harmonisch und vorteilhaft hervorhebt. Im Gegensatz zu einem Abend-Make-up oder für besondere Anlässe konzentriert sich das Tages-Make-up darauf, die Haut strahlend und gesund wirken zu lassen, als ob kaum Produkte verwendet wurden.
Die Farbpalette des Tages-Make-ups tendiert zu sanften und neutralen Tönen, die im natürlichen Licht angenehm und zart wirken. Zu den bevorzugten Farben gehören Pastelltöne, Beige und zarte Rosatöne, die nicht nur vielseitig sind, sondern dem Gesicht auch eine leuchtende und erfrischende Ausstrahlung verleihen. Diese Farben passen in der Regel gut zu jedem Hauttyp und ermöglichen es, die Intensität je nach gewünschtem Look zu variieren. Der erste Schritt ist oft eine leichte Foundation, die den Hautton ausgleicht, ohne ein schweres Finish zu hinterlassen. So kann die Haut atmen und sieht natürlich aus. Der Concealer ist ein wichtiges Hilfsmittel, um kleine Unvollkommenheiten zu kaschieren.
Dramatisches Abend-Make-up

Hautvorbereitung
Bevor du mit dem Make-up beginnst, ist es wichtig, die Haut vorzubereiten, damit sie glatt und strahlend aussieht. Trage eine Feuchtigkeitscreme auf, die zu deinem Hauttyp passt, und anschließend einen Primer, um ein langanhaltendes Finish zu erzielen. Lass diesen gut einziehen, bevor du fortfährst.Makellose Foundation
Wähle eine Foundation mit hoher Deckkraft, die zu deinem Hautton passt. Trage sie mit einem Schwamm oder Pinsel auf und verblende sie gut, um sichtbare Linien zu vermeiden. Kaschiere Unreinheiten mit einem Concealer und achte besonders auf Augenringe und dunklere Partien.
Augenbrauen-Definition
Die Augenbrauen spielen bei einem dramatischen Look eine wichtige Rolle. Fülle sie mit einem Stift oder Augenbrauenpuder in einem Ton aus, der deine natürliche Farbe ergänzt. Achte darauf, den Bogen gut zu definieren und eine saubere Form zu halten, um das Gesicht zu rahmen.Intensive Augen
Für ein dramatisches Augen-Make-up wähle dunkle und metallische Lidschatten. Beginne mit einem neutralen Übergangston in der Lidfalte. Verwende dann einen dunklen Ton, wie Schwarz oder tiefes Grau, auf dem beweglichen Lid und verblende ihn nach oben. Füge eine schimmernde oder metallische Lidschattenfarbe in der Mitte des Lids hinzu, um einen Hauch von Licht zu erzeugen.
Kontur und Rouge
Es ist Zeit, dein Gesicht zu formen. Verwende einen Konturpuder, um die Wangenknochen, den Kiefer und die Seiten der Nase zu definieren. Trage Rouge auf die Wangen auf, um einen gesunden Farbtupfer zu setzen. Wähle intensivere Töne wie Pflaume oder Terrakotta.Auffälliger Highlighter
Für den glamourösen Nacht-Look ist der Highlighter unverzichtbar. Trage ihn auf die höchsten Punkte deines Gesichts auf: die oberen Wangenknochen, den Nasenrücken, den Amorbogen und unter die Augenbrauen. Dies verleiht dir einen subtilen, aber beeindruckenden Glow unter den Lichtern.
Mutige Lippen
Wähle einen Lippenstift in tiefen Tönen wie Dunkelrot, Burgunder oder Pflaume. Um präzise Konturen und ein definierteres Finish zu erzielen, umrande deine Lippen vor dem Auftragen des Lippenstifts. Für einen noch dramatischeren Look kannst du einen matten Lippenstift wählen und einen Hauch Glanz in die Mitte der Lippen setzen.Letzter Schliff
Um das Make-up zu fixieren und sicherzustellen, dass es die ganze Nacht hält, verwende ein Fixierspray. Dies hilft auch, alle Produkte zu verbinden und deiner Haut ein natürlicheres Aussehen zu verleihen.